Dynamische Anzeigen mit Google

Der mobile Markt ist noch sehr jung und wĂ€chst ohne Unterbrechung an. WĂ€hrend bei Facebook immer wieder fehlende Einnahmen bei der mobilen Anzeige kritisiert werden, darf sich Google ĂŒber einen fortlaufend grĂ¶ĂŸeren Gewinn freuen. GegenwĂ€rtig bringt es Google auf WerbeumsĂ€tze im mobilen Feld von etwa 2,5 Milliarden US Dollar. Diese Zahlen wirken zwar noch sehr klein, sofern man sie mit den GesamtumsĂ€tzen von 37,9 Milliarden US Dollar im Jahr vergleicht, jedoch ist der Markt noch sehr jung und wĂ€chst jederzeit an. In einer internen Studie wurde der Status-Quo der mobilen Suchmaschinenoptimierung bekannter Marken in Deutschland analysiert. Die Untersuchung zeigt, dass bei einigen Marken zurzeit mobile Seiten ĂŒber Google aufgespĂŒrt werden konnten, dennoch wĂ€re eine Mobiloptimierung einer der folgenden Schritte zur Aufwertung des Dienstes.

Internet Marketing mit Google

Welche Bedeutung Google in der Zukunft fĂŒr das eigene Unternehmen haben wird, dĂŒrfte von den Erfolgen der mobilen Werbung abhĂ€ngen und natĂŒrlich den Backlinks die auf die Seite zeigen. UnlĂ€ngst ĂŒbernahm der Konzern erst Motorola Mobility fĂŒr etwa 10 Milliarden Euro, was Google den Zugriff auf 17.000 Patente des Handyherstellers sicherte. Durch die Verbindung vom AdWords-Programm mit dem AdMob-Netzwerk wurde allen Werbekunden gestattet Zugang auf etwa 300.000 mobile Apps in Anspruch zu nehmen. Das bedeutet also, dass die Werbungstreibenden außerdem zu ihren AdWords-AktivitĂ€ten das Ab-Mob-Inventar separat oder in Verbindung mit ihren PC-Kampagnen reservieren können. Auch die Targeting Option wurde im Zuge der Fusion verbessert. Jetzt können Anwender nicht nur nach speziellen Apps oder App-Kategorien angesprochen werden, sondern die Advertiser können ihre Kampagnen prĂ€zise nach den User-EndgerĂ€ten einstellen.

Experten prognostizieren bis 2015, dass 50% der Werbeanzeigen interaktiv gestaltet sind oder durch Werbevideos gestellt werden und somit die klassischen bewegungslosen Werbebanner und Textanzeigen langsam unterdrĂŒcken werden.

Im Endeffekt kann man also sagen, dass Google Display Werbeanzeigen sehr vorteilhaft sind, da das Web so groß und weit ist, dass unter den digitalen Werbeplakaten-Aufstellern Google gewiss an die Spitze gehört. Mit diesen Google-Anzeigen erhĂ€lt man die volle Kontrolle der eigenen Werbemittel. Man schaltet die Anzeigen auf Google-Webseiten und den dementsprechend assoziierten Partnerseiten im Werbenetzwerk des Suchmaschinenriesen, kontrolliert seine Ausgaben und Spesen im Rahmen eines von sich selbst klar definierten Budgets und hat kontinuierlich dynamisch die Möglichkeit, die Werbeeinblendung mit dem Leistungsfaktor anzeigen zu lassen. Mehr VerfĂŒgbarkeit und mehr Griffweite gehen nicht.